Unsere drei Bäume

„Der erste Friede, der wichtigste, ist der, welcher in die Seelen der Menschen einzieht, wenn sie ihre Verwandtschaft, ihre Harmonie mit dem Universum einsehen, …“

Black Elk (Medizinmann der Oglala-Lakota, 1932)

ÖKOLOGISCH

  • Nachhaltigkeit leben –

Davon ausgehend, dass die Lebensgrundlagen und die Lebensqualität auch allen zukünftigen Generationen erhalten bleiben sollen, gehen wir gemeinsam Wege zu nachhaltigen Lebensformen.

Wir wollen einen positiven ökologischen Fußabdruck setzen durch eine bewusste und einfache Konsumhaltung.

Zum Beispiel:

 Wie können wir in unserem kleinen Gemeinschaftsgarten entsprechend dem dort vorhandenen, natürlichen Ökosystem anbauen (Permakultur)?

 Wie können wir aus Rohstoffen selbst Cremes, Putz- u. Waschmittel, … herstellen und Recyclingmaterialien sinnvoll nutzen?

„Jenseits der Vorstellungen Von richtig und falsch Gibt es einen Ort Dort treffen wir uns.“

Jelal-ud-din Rumi (altpers. Mystiker, 13.Jht.)

ETHISCH

  • Achtsamkeit leben –

Die Anerkennung der allgemeinen Menschenrechte steht als universelle Ethik über den Vorstellungen einzelner Religionen und Weltanschauungen.

Wir gehen davon aus, dass unser allerLeben wertvoller ist als es uns eine lediglich materielle Sicht erscheinen lässt.

Zum Beispiel:

 Wodurch gelingt es uns im Alltag, das Zusammenwirken ganz unterschiedlicher Menschen als große Bereicherung sowohl für die einzelnen als auch für die Gemeinschaft erfahren zu können?

„Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst.“

Thich Nhat Hanh (vietnam. buddhist. Mönch, geb.1926)

SOZIAL

  • Miteinander leben –

Im Füreinander wächst unser soziales Potential, im Miteinander erleben wir Stärke und Motivation. Dabei trägt jede/r Einzelne Verantwortung für sich und die Gemeinschaft durch Achtsamkeit und Selbstreflexion.

Gemeinschaftliche Netzwerke ermöglichen lebendigen Austausch in Freud und Leid und wirken dadurch Überforderung, Isolation und Vereinsamung entgegen.

Zum Beispiel:

 Wie können wir uns gegenseitig in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen?